AKTUELLES | NEUIGKEITEN
Wettbewerb „Dorfgemeinschaftshaus Lich-Bettenhausen“
NEWS | LICH-BETTENHAUSEN
Wir freuen uns riesig über den 1. Platz beim Wettbewerb „Dorfgemeinschaftshaus Lich-Bettenhausen“
Neben dem Ersatzneubau des DGH sollte im Wettbewerb auch eine Lösung für den Erhalt, die Einbindung und Erweiterung der Fahrzeughalle der Feuerwehr gefunden werden.
Wettbewerb „Bücherei Lensahn“
NEWS | LENSAHN
Wir freuen uns riesig über den 3. Platz beim Wettbewerb „Bücherei Lensahn“
Neben dem Ersatzneubau der Bücherei sollte im Wettbewerb auch das Rathaus um die Abteilung Soziale Dienste und Besprechungsräume sowie ein Jugendraum erweitert werden.
Lars Otte Architektur
Mitarbeiterin: Nina Launhardt
mit Maier Landschaftsarchitektur BDLA
Bürostandort Köln
MITARBEITER GESUCHT
Baustelle „Wohnturm mit KITA“ Kastel Housing
NEWS | MAINZ KASTEL
Wir freuen uns über die kurz bevorstehende Fertigstellung des „Wohnturms mit KITA“ in Mainz-Kastel für die SEG Stadtentwicklungsgesellschaft mbH, Wiesbaden.
ARGE KLA | LOA
Klaus Leber Architekten BDA | Lars Otte Architektur (LPH 1-4)
Fertigstellung Wohnungsbau „Tetrishaus“ Kastel Housing
NEWS | MAINZ KASTEL
Wir freuen uns über die Fertigstellung und ersten Bilder des „Tetrishaus“ in Mainz-Kastel für die GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH. Wir Danken unseren Partnern und allen Projektbeteiligten.
ARGE KLA | LOA
Klaus Leber Architekten BDA | Lars Otte Architektur
2. Preis Realisierungswettbewerb Kindertagesstätte Ludwigsburg Oßweil mit Ideenteil Pflegeheim
NEWS | OßWEIL
Wir freuen uns sehr über den zweiten Platz beim Wettbewerb „KiTa Ludwigsburg Oßweil“. Das Projekt ist nun online
VERÖFFENTLICHUNG UNSERES BEITRAGES „KIOSK STADTHAUSANLAGE ZÜRICH“ IN HOCHPARTERRE 5/2022
NEWS | ZÜRICH
Wir freuen uns sehr über die Veröffentlichung unseres Wettbewerbsbeitrages zum Wettbewerb „Kiosk Stadthausanlage Zürich“ in der aktuellen Hochparterre 5/2022
ANERKENNUNG BEIM WETTBEWERB „UMGESTALTUNG DES UMFELDES AM MEMORIUM NÜRBERGER PROZESSE UND NEUBAU EINES BESUCHERINNENZENTRUMS“ 2022
NEWS | NÜRNBERG
Wir freuen uns sehr über eine Anerkennung beim Wettbewerb „Umgestaltung des Umfeldes am Memorium Nürnberger Prozesse und Neubau eines BesucherInnenzentrums“

AUSSTELLUNG WETTBEWERB „UMGESTALTUNG DES UMFELDES AM MEMORIUM NÜRBERGER PROZESSE UND NEUBAU EINES BESUCHERINNENZENTRUMS“ 2022
NEWS | NÜRNBERG
Wir freuen uns sehr auf die Ausstellung der Beiträge zum Wettbewerb „Umgestaltung des Umfeldes am Memorium Nürnberger Prozesse und Neubau eines BesucherInnenzentrums“
17.-24. November 2022, 12:00-18:00 Uhr
Auf AEG, Halle 14 Muggenhofer Straße 141, 90429 Nürnberg
3 PREIS BEIM WETTBEWERB „KIOSK STADTHAUSANLAGE BÜRLKIPLATZ, ZÜRICH“ 2022
ENTWURF KIOSK | ZÜRICH, CH
Wir freuen uns sehr über den 3. Preis beim Projektwettbewerb „Kiosk Stadthausanlage Bürkliplatz, Zürich“
Ausstellungsvernissage am am Dienstag, 30. August 2022, 18.00 Uhr, im Ausstellungsraum Pavillon Werd, Morgartenstrasse 40, 8004 Zürich.
Sämtliche Projekte werden von Mittwoch, 31. August bis Sonntag, 11. September 2022 im Ausstellungsraum Pavillon Werd, Morgartenstrasse 40, 8004 Zürich in der Wettbewerbsausstellung zu sehen sein (Öffnungszeiten: Mo-Fr 16–20 Uhr; Sa/So 14–18 Uhr)
NEUES PROJEKT 2022
ENTWURF AUßENSAUNA | DARMSTADT ARHEILGEN
Wir freuen uns auf einen guten Projektstart. Die Außensauna wird zu einem großem Anteil in Selbstbauweise erstellt werden. Eine darauf zugeschnittene Planung macht es möglich.
BRICOLAGE… DIY…
SYMBOLISCHE GRUNDSTEINLEGUNG 14.01.2022
WOHNTURM MIT KITA | MAINZ-KASTEL
Die ArGe KLA|LOA bearbeitete zwischen 2019 und 2020 die Leistungsphasen 1-4 für das aktuell höchste Wohngebäude in Holz-Hybridbauweise in Hessen. Insgesamt sind 21 Wohnungen, 9 davon im geförderten Mietwohnungsbau sowie einer Kindertagesstätte im Erdgeschoss des Wohnturms für die SEG – Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH geplant.
Der Auftrag ging aus einer Mehrfachbeauftragung hervor, bei dem sich die ARGE KLA|LOA mit dem Entwurf eines Wohnturms durchsetzen konnte. Der Entwurf überzeugte durch eine prägnante städtebauliche Setzung, eine effiziente Erschließungs- und Grundrissstruktur sowie einen besonderen architektonischen Ausdruck. Diese Kombination entsprach dem Wunsch nach einem „Leuchtturmprojekt“ als Auftakt für die Konversion des Areals „Kastel-Housing“. Nach einer ersten Überarbeitung durch KLA|LOA wurde zusammen mit der SEG, dem Ingenieurbüro Wagner Zeitter Bauingenieure GmbH und den weiteren Fachplanern, früh die planerische Grundlage für ein nachhaltiges, emissionsarmes und effizientes Gebäude gelegt. Uns als Architekten war es neben diesen Themen besonders wichtig, auch im Bereich des geförderten Wohnungsbaus einen hohen architektonischen Gestaltungswillen an den Tag zu legen.
Am Freitag den 14.01.2022 lud die SEG zur symbolischen Grundsteinlegung ein.
Artikel Frankfurter Rundschau:
„Wiesbaden baut ersten Wohnturm fast ganz aus Holz mit acht Geschossen in Hessen (14.01.2022)“
ARGE KLA | LOA
Klaus Leber Architekten BDA, Darmstadt
Lars Otte Architektur, Köln
RICHTFEST WOHNRIEGEL „TETRIS-HAUS“, MAINZ-KASTEL, 11.11.2022
WOHNRIEGEL | MAINZ-KASTEL
Die ArGe KLA|LOA, Klaus Leber Architekten BDA + Lars Otte Architektur plant seit Anfang 2019 ein Wohnhaus mit 24 Wohneinheiten für die GWW – Wiesbaden Wohnungsbaugesellschaft mbH. Der Auftrag geht aus einer Mehrfachbeauftragung hervor. Das Gebäude wird in Hybridbauweise errichtet. Die geplanten Holzrahmen Fassadenmodule sind sowohl ein Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit als auch ein Ansatz zur Beschleunigung des Planungs- und Bauablaufes. Der Spitzname „Tetris-Haus“ entstand wegen der durchmischten und verschränkten Anordnung der Wohnungen. Diese Anordnung ermöglicht eine hohe Kompaktheit und reduzierte das nötige Achsmaß der Wohnungen. Geplant sind geförderte und frei finanzierte Wohnungen, was zusätzlich zu einer hohen sozialen Durchmischung und Diversität führt. Das Projekt ist Teil des Konversionsprojektes Kastel Housing in Mainz-Kastel.
ARGE KLA | LOA
Klaus Leber Architekten BDA, Darmstadt
Lars Otte Architektur, Köln
PRESSETERMIN „RÖDERHOF“, NONROD, FISCHBACHTAL, 05.11.2022
UMBAU SCHWEINESTALL | RÖDERHOF